000 | 01213nam 2200217 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 5589 | ||
090 | _a5589 | ||
100 | _a20190729k u||y0frey50 ba | ||
101 | _ager | ||
200 |
_aLeistungserfassung in der Pflege _bBrochure _eSolidarisch für Gesundheit _fVPOD / SSP, Lorenz Imhof |
||
210 |
_aZürich _bVPOD, Schweizerischer Verband des Personals öffentlicher Dienste Gesundheitsbereich, Sonnenbergstrasse 83, CH - 8030 Zürich _cVPOD, Schweizerischer Verband des Personals öffentlicher Dienste Gesundheitsbereich _eBâle _gPhönix-Druck Genossenschaft Basel, Arbeitslosen-Selbsthilfeprojekt _h1997 |
||
215 |
_a30 p. _d21 cm |
||
327 | _aThemen: Vorwort. Einleitung. Methoden der Leistungserfassung. Die Methoden PRN und LEP (PAMS/SEP-USZ). Neun Punkte die zu beachten sind. Thesen und gewerkschaftliche Schlussfolgerungen. Literaturverzeichnis. | ||
606 |
_91369 _aFonction publique |
||
606 |
_9816 _aTravail |
||
606 |
_91626 _aTravailleurs hospitaliers |
||
606 |
_9353 _aSanté |
||
607 |
_91879 _aSuisse alémanique |
||
700 |
_96178 _aImhof _bLorenz |
||
710 |
_96179 _aSchweizerischer Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) Gesundheitsbereich, Zürich |
||
801 |
_aCH _bCH-002049-8 |