Vue normale Vue MARC vue ISBD

Die Ermordung des Schweizers Jürg Weis am 22. August 1988 in El Salvador [Brochure] : Bericht der europäische Delegation im Auftrag des Zentralamerika-Sekretariats Zürich; vorgelegt am 10. Januar in Bern, München und San Salvador / Das Zentralamerika-Sekretariat Zürich

Langue : allemand.Publication : Zürich : Das Zentralamerika-Sekretariats Zürich , 1989Description : 42 p. : ill. ; 30 cmNote contenu : Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Auftrag 2. Die Delegationsteilnehmer 3. Die Untersuchungsmethode 3.1. Die Arbeitsmethode vor Ort 3.2. Die Kontaktierten Personen 3.3. Die Auswertung 4. Zum Inhalt des Berichtes I. Die offizielle Version von Armee und National-polizei in El Salvador 1. Das Armeebulletin 2. Die offizielle Version laut Befragung II. Die Beweise für die Ermordung von Jürg Weis 1. Die zu Lebzeiten zugefügten Stich- und Schlagverletzungen 1.1 Der Befund des Gerichtsmedizinischen Instituts 1.2. Die Darstellung der Patrouille 1.3. Feststellungen der Delegation 1.4 Fazit 2. Die Schussverletzungen 2.1. Der Befund des Gerichtsmedizinischen Institut 2.2. Die Darstellung der befragten Instanzen 2.3 Feststellungen der Delegation 2.4 Fazit 3. Die Schädelverletzungen und die Gesichtsverstümmelung 3.1. Der Befund des Gerichtsmedizinischen Instituts 3.2 Die Darstellung der befragten Instanzen 3.2.1. Die Version des Militärs 3.2.2. Die Version der zivilen Stellen 3.3. Feststellungen der Delegation 3.4. Fazit 4. Zusammenfassende Schlussfolgerung III. Widersprüche in der Darstellung der Gefechtversion 1. Die Bewegungen der PN am 22. August 1988 1.1 Das Ausrücken der Patrouille 1.1.1. Die offizielle Version 1.1.2 Feststellungen der Delegation 1.2 Der Schusswechsel 1.2.1. die offizielle Version 1.2.2. Feststellungen der Delegation 2. Zeitlicher Ablauf und Informationsfluss 2.1. Die offizielle Version 2.2. Feststellungen der Delegation 2.3. Fazit 3. Der verletzte Polizist 3.1 Die officielle Version 3.2. Feststellungen der Delegation 4. Zusammenfassende Schlussfolgerung IV. Die Vertuschung und Deckung des Mordes 1. Das verhalten von Polizei, Armee und Regierung unmittelbar nach der Ermordung 1.1. Schlussfolgerungen der Delegation 2. Das Verhalten der salvadorianischen Behörden bis zum Eintreffen der Delegation 2.1. Schlussfolgerungen der Delegation 3. Das Verhalten der Armee und Polizei nach Ankündigung der Delegation 3.1, Das Gespräch in Ilobasco 3.1.1. Beteiligte bzw. nicht beteiligte Personen 3.1.2. Der Gesprächsverlauf 3.1.2.1. Beispiele der Intervention von Major Chávez 3.2.2.2. Zur Position Major Chávez 3.2. Schlussfolgerungen der Delegation V. Indizien für die Überwachtung von Jürg Weis 1. Die Ausgangslage 2. Erfassung von Jürg Weis 3. Die Ungereimtheiten bei der Visumsverlängerung 4. Aussagen des Generalstabschefs 5. Schlussfolgerungen der Delegation VI. Resumee VII: Das politisch-militärische Umfeld zum Mord an Jürg Weis 1. Vorbemerkung 2. Hetze und Repression gegen Ausländer 3. Machtkämpfe und Verschiebungen in der Armee 4. Militärische Geheimdienst und Policia de Hacienda 5. das Wiederstarken der Todesschwdronen 6. Ewägingen der Delegation Anhang AI. Ein Zeuge AII. Die Rolle des EDA und seiner diplomatischen Vertretungen in El salvador und Guatemala 1. Vorbemerkung 2. Zeitlicher Ablauf und Aktivitäten nach den Vorkommnissen des 22. August 3. Bemerkungen zu Haltung der Schweizer Vertreter und zu ihren Aktivitäten 3.1. Konsul Simon 3.2. Kanzleichef Ottolini 3.3. Botschafter Hold 3.4. EDA AIII. Ergänzungen des Zentralamerika- Sekretariats zur Arbeit von Jürh Weis 1. Die Arbeit von Jürg Weiss in ZAS 2. Das vorgeben von Jürg Weiss in El Salvador Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Sujet - Nom de personne: Weis, Jürg, ca. 1946-1988 Sujet - Nom commun: Solidarité internationale | Droits de l'homme | Répression Sujet - Nom géographique: Salvador | Suisse Ce document apparaît dans la/les liste(s) : ASNS
Tags de cette bibliothèque : Pas de tags pour ce titre.
Type de document Site actuel Collection Cote Statut Date de retour prévue Code à barres
Archives contestataires

Association Archives contestataires
2 Bd. Carl-Vogt1205 Genève

consultation@archivescontestataires.ch

Lien vers les inventaires des fonds d'archives
Lien vers le site de l'association

Brochures
ASSN Broch 2400 Disponible 7355

Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Auftrag
2. Die Delegationsteilnehmer
3. Die Untersuchungsmethode
3.1. Die Arbeitsmethode vor Ort
3.2. Die Kontaktierten Personen
3.3. Die Auswertung
4. Zum Inhalt des Berichtes
I. Die offizielle Version von Armee und National-polizei in El Salvador
1. Das Armeebulletin
2. Die offizielle Version laut Befragung
II. Die Beweise für die Ermordung von Jürg Weis
1. Die zu Lebzeiten zugefügten Stich- und Schlagverletzungen
1.1 Der Befund des Gerichtsmedizinischen Instituts
1.2. Die Darstellung der Patrouille
1.3. Feststellungen der Delegation
1.4 Fazit
2. Die Schussverletzungen
2.1. Der Befund des Gerichtsmedizinischen Institut
2.2. Die Darstellung der befragten Instanzen
2.3 Feststellungen der Delegation
2.4 Fazit
3. Die Schädelverletzungen und die Gesichtsverstümmelung
3.1. Der Befund des Gerichtsmedizinischen Instituts
3.2 Die Darstellung der befragten Instanzen
3.2.1. Die Version des Militärs
3.2.2. Die Version der zivilen Stellen
3.3. Feststellungen der Delegation
3.4. Fazit
4. Zusammenfassende Schlussfolgerung
III. Widersprüche in der Darstellung der Gefechtversion
1. Die Bewegungen der PN am 22. August 1988
1.1 Das Ausrücken der Patrouille
1.1.1. Die offizielle Version
1.1.2 Feststellungen der Delegation
1.2 Der Schusswechsel
1.2.1. die offizielle Version
1.2.2. Feststellungen der Delegation
2. Zeitlicher Ablauf und Informationsfluss
2.1. Die offizielle Version
2.2. Feststellungen der Delegation
2.3. Fazit
3. Der verletzte Polizist
3.1 Die officielle Version
3.2. Feststellungen der Delegation
4. Zusammenfassende Schlussfolgerung
IV. Die Vertuschung und Deckung des Mordes
1. Das verhalten von Polizei, Armee und Regierung unmittelbar nach der Ermordung
1.1. Schlussfolgerungen der Delegation
2. Das Verhalten der salvadorianischen Behörden bis zum Eintreffen der Delegation
2.1. Schlussfolgerungen der Delegation
3. Das Verhalten der Armee und Polizei nach Ankündigung der Delegation
3.1, Das Gespräch in Ilobasco
3.1.1. Beteiligte bzw. nicht beteiligte Personen
3.1.2. Der Gesprächsverlauf
3.1.2.1. Beispiele der Intervention von Major Chávez
3.2.2.2. Zur Position Major Chávez
3.2. Schlussfolgerungen der Delegation
V. Indizien für die Überwachtung von Jürg Weis
1. Die Ausgangslage
2. Erfassung von Jürg Weis
3. Die Ungereimtheiten bei der Visumsverlängerung
4. Aussagen des Generalstabschefs
5. Schlussfolgerungen der Delegation
VI. Resumee
VII: Das politisch-militärische Umfeld zum Mord an Jürg Weis
1. Vorbemerkung
2. Hetze und Repression gegen Ausländer
3. Machtkämpfe und Verschiebungen in der Armee
4. Militärische Geheimdienst und Policia de Hacienda
5. das Wiederstarken der Todesschwdronen
6. Ewägingen der Delegation

Anhang
AI. Ein Zeuge
AII. Die Rolle des EDA und seiner diplomatischen Vertretungen in El salvador und Guatemala
1. Vorbemerkung
2. Zeitlicher Ablauf und Aktivitäten nach den Vorkommnissen des 22. August
3. Bemerkungen zu Haltung der Schweizer Vertreter und zu ihren Aktivitäten
3.1. Konsul Simon
3.2. Kanzleichef Ottolini
3.3. Botschafter Hold
3.4. EDA
AIII. Ergänzungen des Zentralamerika- Sekretariats zur Arbeit von Jürh Weis
1. Die Arbeit von Jürg Weiss in ZAS
2. Das vorgeben von Jürg Weiss in El Salvador

Il n'y a pas de commentaire pour ce document.

Connexion à votre compte pour proposer un commentaire.

Propulsé par Koha