Die Rationierung im Gesundheitswesen: teuer, ungerecht, ethisch unvertretbar. [Brochure] / Heinrich Tobiska, Pierre Gobet, Susi Wiederkehr ; Monika Faller-Möller
Langue : allemand.Publication : Zürich, Aktion Gsundi Gsundheitspolitik, Postfach 862, 8024 Zürich : Aktion Gsundi Gsundheitspolitik , printemps 1999 Description : 72 p. ; 21 cm Note contenu : Inhaltsverzeichnis Vorwort Definitionen Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen - Grundlage und Legitimation für das Rationierungskonzept Das sozial-und gesundheitspolitische Umfeld der Rationierung (Bio)Ethik der Rationierung Pflege im Spannungsfeld Zwischen Rationierung und Pflegeethik Die Betroffenen: Eine quantitative Einschätzung Die lange Vorbereitung der Rationierung des Zürcher Gesundheitswesens Wer ist die Aktion Gsundi Gsundheitspolitik? AutorInnenspiegel Bibliographie Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Titre de partie : Sujet - Nom commun: Santé | Travailleurs hospitaliers | Médecine Sujet - Nom géographique: Zurich (Canton) | SuisseType de document | Site actuel | Collection | Cote | Statut | Date de retour prévue | Code à barres |
---|---|---|---|---|---|---|
Archives contestataires
Association Archives contestataires consultation@archivescontestataires.ch Lien vers les inventaires des fonds d'archives |
ED | Broch 2393 | Disponible | 7348 |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Definitionen
Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen - Grundlage und Legitimation für das Rationierungskonzept
Das sozial-und gesundheitspolitische Umfeld der Rationierung
(Bio)Ethik der Rationierung
Pflege im Spannungsfeld Zwischen Rationierung und Pflegeethik
Die Betroffenen: Eine quantitative Einschätzung
Die lange Vorbereitung der Rationierung des Zürcher Gesundheitswesens
Wer ist die Aktion Gsundi Gsundheitspolitik?
AutorInnenspiegel
Bibliographie
Il n'y a pas de commentaire pour ce document.