Das Buch der roten Falken [Brochure] / Anton Tesarek ; mit einem Vorwort von Julius Deutsch
Langue : allemand.Mention d'édition: 3. vermehrte Aufl. / 11. bis 20. Tsd. Publication : Wien : Jungbrunnen, 1929Description : 126 p. : ill. ; 17 cmRésumé : Die Roten Falken sind ein Jugendverband in deutschsprachigen Ländern. Entstanden vor etwa hundert Jahren, sollen sie dem Nachwuchs sozialistisch geprägter Familien eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen. Das Ziel der Kinder- und Jugendgruppen ist die sinnvolle und attraktive Freizeitgestaltung durch Gruppenstunden, Ausflüge und Zeltlager. … Die Roten Falken wurden 1925 von Anton Tesarek gegründet. Sie wurden aus dem Gedanken heraus gegründet, dass die 12- bis 15-Jährigen in den Kinderfreundegruppen mit den Jüngeren nicht gut zusammen passten. Ein Grundgedanke war und ist es auch nach wie vor, dass Jugendliche selbst die Verantwortung für die Rote Falken Gruppe übernehmen. Die Roten Falken wollten den Arbeiterkindern eine Abwechslung zum Stadtalltag bieten. Die jungen Proletarierkinder sollten an die frische Luft kommen, und einen Sinn fürs Leben bekommen. 1926 fand das erste Bundestreffen in Steyr statt, an dem knapp 600 Falken teilnahmen. … [https://www.buchfreund.de].Sujet - Nom commun: Jeunesse | Socialisme Sujet - Nom géographique: AllemagneType de document | Site actuel | Collection | Cote | Statut | Date de retour prévue | Code à barres |
---|---|---|---|---|---|---|
Archives contestataires
Association Archives contestataires consultation@archivescontestataires.ch Lien vers les inventaires des fonds d'archives |
François Dumartheray | R 1515 | Disponible | 6888 |
Die Roten Falken sind ein Jugendverband in deutschsprachigen Ländern. Entstanden vor etwa hundert Jahren, sollen sie dem Nachwuchs sozialistisch geprägter Familien eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen. Das Ziel der Kinder- und Jugendgruppen ist die sinnvolle und attraktive Freizeitgestaltung durch Gruppenstunden, Ausflüge und Zeltlager. … Die Roten Falken wurden 1925 von Anton Tesarek gegründet. Sie wurden aus dem Gedanken heraus gegründet, dass die 12- bis 15-Jährigen in den Kinderfreundegruppen mit den Jüngeren nicht gut zusammen passten. Ein Grundgedanke war und ist es auch nach wie vor, dass Jugendliche selbst die Verantwortung für die Rote Falken Gruppe übernehmen. Die Roten Falken wollten den Arbeiterkindern eine Abwechslung zum Stadtalltag bieten. Die jungen Proletarierkinder sollten an die frische Luft kommen, und einen Sinn fürs Leben bekommen. 1926 fand das erste Bundestreffen in Steyr statt, an dem knapp 600 Falken teilnahmen. … [https://www.buchfreund.de]
Il n'y a pas de commentaire pour ce document.