1968 und die Anti-Atomkraft-Bewegung der 1970er-Jahre [Livre] / Hrsg. von Robert Kretzschmar, Clemens Rehm und Andreas Pilger : Überlieferungsbildung und Forschung im Dialog
Langue : allemand.Publication : Stuttgart : W. Kohlhammer, 2008Description : 194 p. : ill. ; 25 cmISBN : 978-3-17-020708-0.Collection: Werkhefte der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg, Serie A Heft 21Résumé : Die politischen und sozialen Gruppierungen, die mit dem Jahr 1968 verbunden werden, wie auch die Anti-AKW-Bewegung, finden ein ungebrochenes Interesse in Publizistik und wissenschaftlicher Forschung. Aktuelle Veröffentlichungen entwickeln sich zu Bestsellern. Mit dem vorliegenden Band soll der Blick auf die Überlieferung gelenkt werden. Das Landesarchiv Baden-Württemberg und der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare haben auf zwei Kolloquien 2006 und 2007 die quellenkritische Frage gestellt, wie es um die Überlieferung steht. Was ist bereits wo archiviert? Was muss noch gesichert werden? [4e de couv.].Sujet - Nom commun: 648Sujet - Nom géographique: AllemagneType de document | Site actuel | Cote | Statut | Date de retour prévue | Code à barres |
---|---|---|---|---|---|
Archives contestataires
Association Archives contestataires infos@archivescontestataires.ch Lien vers les inventaires des fonds d'archives |
R 0071 | Prêt restreint | 1498 |
Die politischen und sozialen Gruppierungen, die mit dem Jahr 1968 verbunden werden, wie auch die Anti-AKW-Bewegung, finden ein ungebrochenes Interesse in Publizistik und wissenschaftlicher Forschung. Aktuelle Veröffentlichungen entwickeln sich zu Bestsellern.
Mit dem vorliegenden Band soll der Blick auf die Überlieferung gelenkt werden. Das Landesarchiv Baden-Württemberg und der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare haben auf zwei Kolloquien 2006 und 2007 die quellenkritische Frage gestellt, wie es um die Überlieferung steht.
Was ist bereits wo archiviert? Was muss noch gesichert werden? [4e de couv.]
Il n'y a pas de commentaire pour ce document.